einfache Datenübertragung
Wie in allen Branchen sind auch an uns die letzten beiden Jahre nicht spurlos vorbeigegangen und zwingen uns - nach genauer Analyse der Ursachen und Umstände - zu einigen kleineren Preisanpassungen.
Der allgemeine Trend zu "Bildern, die schöner sind als die Wirklichkeit" hat sich fortgesetzt, d.h. die Kunden erwarten eine permanente Optimierung der Bildergebnisse, um sich im Idealfall optisch von den Mitbewerbern abzuheben, zumindest aber gleichzuziehen. Die fertigen Produktfotos sollen möglichst das Bild wiedergeben, das wir vor unserem geistigen Auge sehen wollen, und dieses Bild unterscheidet sich oft deutlich von der tatsächlich fotografierten Mustervorlage. Dadurch steigt der oft sehr zeitintensive Retuscheaufwand mit Photoshop deutlich an. Solche speziellen Retuscheaufgaben können leider nach wie vor nicht mit Unterstützung aus Fernost gelöst werden, sondern erfordern einen erfahrenen Grafiker aus unserem Haus.
Neue Angebote ab 2025 in Kurzform:
Produktfotos von identischen Verpackungsformen, die sich nur durch unterschiedliche Etiketten oder Farben unterscheiden, fotografieren wir einmal perfekt im Studio und überlagern die Ergebnisse anschließend gekonnt in Photoshop mit Ihren vorhandenen PDF-Druckvorlagen. So passen alle Bilder perfekt und CI-konform zueinander und Sie können bei Produktänderungen auch in Jahren noch einfach und schnell die Etiketten von uns austauschen lassen. Über den obigen Link gelangen Sie auf eine Unterseite, die sich näher mit dem Thema Mockup-Fotografie beschäftigt und verschiedene Bildbeispiele zeigt.
- Höhere Farbverbindlichkeit
Echte Farbverbindlichkeit ist ein absolutes High-End-Thema und wird im Budget-Bereich in der Regel nicht angeboten. Selbst hochwertige Kameras bilden das Farbspektrum nie durchgehend korrekt ab, sondern basteln daraus nur eine Farbkomposition, die bei oberflächlicher Betrachtung als realistisch empfunden wird (lebendige, individuell akzentuierte Farben). In der Produktfotografie, wo jeder Artikel für sich genommen nur eine geringe Farbvielfalt aufweist, werden die Farbabweichungen zur Realität schnell sichtbar. Eine möglichst hohe Farbverbindlichkeit ist ein Thema, das vor einigen Jahren noch niemanden wirklich interessiert hat. Heute vergleichen die Kunden Bild und Produkt genauer und legen immer mehr Wert auf eine möglichst realistische Farbwiedergabe. Im letzten Jahr haben wir nun ein System aus neuer Blitzanlage, regelbarer Lichttemperatur im Grafikerraum mit kalibrierten Monitoren und einem speziellen Kalibrierungsverfahren entwickelt und bereits testweise eingesetzt.
Wenn Sie besonderen Wert auf eine möglichst farbverbindliche Darstellung legen, ist dieser Service für nur 3,00 € Aufpreis ein absolutes Muss für Sie. In der normalen Standard-Produktfotografie bleibt der übliche Weißabgleich mittels Graukarte zwar erhalten, es hat sich aber bereits im letzten Jahr gezeigt, dass dieser für die überwiegende Zahl der Kundenanforderungen nicht mehr ausreicht.
- Erweiterte Bildretuschen | KI-Bildretuschen
Passend zum Thema "Bilder schöner als die Wirklichkeit" hat der Einsatz von KI interessante Möglichkeiten geschaffen, Produkte mit vertretbarem Zeitaufwand noch perfekter darzustellen. Die Kombination von Photoshop mit KI-Fähigkeiten ist natürlich keine Wunderwaffe, bei der alles schnell und einfach auf Knopfdruck funktioniert. Es erfordert Zeit, Können, Erfahrung und Geschick, alte Techniken mit neuen KI-Fähigkeiten zu kombinieren und ist damit eine Arbeit, die zwingend hier am Standort Deutschland geleistet werden muss und nicht kostengünstig nach Fernost ausgelagert werden kann. Neu ist, dass bestimmte Retuschearbeiten, die früher Stunden gedauert haben, in einem Bruchteil der Zeit erledigt werden können und damit wirtschaftlich interessant werden. Erweiterte Bildretuschen bieten wir in unserer Preisliste für 6,00 € / Bild an.
Unsere pauschalen Standardpreise bleiben auch im Jahr 2025 unverändert stabil❗
- Bestandskunden, die wir zum Teil noch zu den "alten" Konditionen beliefert haben, müssen wir auf die seit über drei Jahren geltenden neuen Preise gemäß Internetpreisliste von 14,90 € bzw. 22,90 € / Produktfoto umstellen. Dafür gibt es - wie für alle Neukunden - automatisch einen Mengenrabatt von 10% ab einer Bestellmenge von 50 Fotos.
- Damit tragen wir auch dem Trend zu immer kleineren und individuelleren Bestellmengen bzw. Nachbestellungen Rechnung, die zu einem immer höheren Handlingaufwand und damit auch zu höheren (in den Pauschalpreisen bereits einkalkulierten) Rüstkosten geführt haben.
- Als "einfache Produktfotos" betrachten wir künftig nur noch solche Produktfotos, die wir nach eigenem Ermessen oder nach einfachen, pauschalisierbaren Vorgaben fotografieren können. Produktfotos, die immer wieder in Übereinstimmung mit früheren Aufnahmen oder nach Referenzbildern fotografiert werden müssen - wo also ein relativ genauer Bildvergleich mit "alten Aufnahmen" oder speziellen Referenzbildern notwendig ist - müssen wir als "Standard-Produktfotos" betrachten und mit 22,90 € abrechnen.
- Produktfotos, die Referenzbildern entsprechen sollen, sind immer mit einem deutlich höheren Zeitaufwand verbunden. Unsere bisherige Handhabung, nur den jeweils fotografierten Artikel zu betrachten, ist für eine Kategorisierung in "einfach" oder "Standard" leider nicht mehr zeitgemäß.
- Zunehmend kleinere Nachbestellungen erhöhen zusätzlich den anteiligen Handlingaufwand, der mit zeitintensivem Personaleinsatz verbunden ist.
- Alle unsere Produktfotos enthalten unverändert eine manuelle Freistellung sowie eine einfache Basisretusche, d.h. das Entfernen von Staub, Flecken und Kratzern.
- Bildretuschen, die das Aussehen eines Produktes verändern ("Bilder schöner als die Wirklichkeit"), um es möglichst schön und verkaufsfördernd darzustellen, sind "erweiterte Retuschen", die wir in Zukunft auch in dieser Form korrekt abrechnen müssen, da sie regelmäßig einen sehr hohen Zeitaufwand erfordern.
- Den Preis für Bügelarbeiten haben wir von 1,00 € / Artikel auf 1,50 € / Artikel angehoben.
- Die über diese Position abgerechneten Nebenkosten deckten im vergangenen Jahr nicht einmal die Hälfte der hier verrechneten Mindestlöhne.
- Da es sich um eine reine Nebenkostenpauschale handelt, ist eine Umlage auf die tatsächlich entstandenen Kosten nicht zwingend erforderlich.
Unsere Internet-Preisliste 2025 führen wir im Wesentlichen unverändert fort.
Alle Freistell- und Retuschedienstleistungen bleiben für sich betrachtet unverändert.
Letztlich geht es also nur darum, dass wir unsere pauschalierten Leistungen in Zukunft korrekter, d.h. entsprechend den konkreten Anforderungen und den damit verbundenen Leistungsinhalten abrechnen.
In den letzten Jahren war es für uns aufgrund der ständig steigenden und wachsenden inhaltlichen Anforderungen, verbunden mit einem stark steigenden zeitlichen Personaleinsatz, schwierig, wirtschaftlich kostendeckend zu arbeiten und unseren hervorragenden Mitarbeitern angemessene Gehälter zu zahlen.
Da wir ein renommiertes Familienunternehmen mit gutem Ruf sind, finden meist anspruchsvolle Kunden über Empfehlungen den Weg zu uns, die mehr erwarten, als der übliche Budget-Dienstleister zu bieten hat.
Um diesen Qualitätsansprüchen dauerhaft gerecht werden zu können, benötigen wir entsprechend hochqualifizierte Fotografen und Mitarbeiter. Beschäftigungsverhältnisse auf perspektivlosem Mindestlohnniveau werden diesen Ansprüchen und der Notwendigkeit einer qualitativen Weiterentwicklung nicht dauerhaft gerecht werden können.
- Lesezeit: 7 Minuten
Der zentrale Schlüssel zu erfolgreichen Produktverkäufen im Einzelhandel
Günstige Produktfotografen gibt es wie Sand am Meer und das Angebot an fotografischen Tipps und Tricks in der Produktfotografie ist für den Laien kaum noch überschaubar. Neue Fotostudios schießen wie Pilze aus dem Boden und versuchen insbesondere über günstige Preise ins Geschäft einzusteigen.
Was ist günstig, was ist gut und was bleibt dabei am wichtigsten?
Schnell vergisst man als Kunde, dass eine gut gemachte Produktfotografie ein zeitaufwendiger Prozess ist, und Billig-Angebote eigentlich keinen echten handwerklichen Inhalt mehr besitzen können. So greifen dann auch viele Händler schnell einmal zum allerbilligsten Anbieter, weil selbst eine erfolgversprechende Qualität vorab keinen betriebswirtschaftlich messbaren Wert hat. Die Ernüchterung kommt dann erst, wenn die Fotoergebnisse am Ende doch nicht so zufriedenstellend sind, wie man sich das zuvor erhofft hat, und zuvor aufgestellte Umsatzprognosen nicht ansatzweise erreicht werden können.
Professionelle Produktfotos sind keine Handelswaren, die sich nach Stückzahlen bepreisen lassen!
Als Händler muss man den Wert einer Ware oder Dienstleistung immer genau analysieren, denn auch im Warenhandel kauft man schließlich nicht nur einfach den allerbilligsten Schrott aus chinesischer Produktion, wenn es dazu wesentlich bessere Alternativen zu einem vernünftigen Einkaufspreis gibt. Qualität zahlt sich auch bei der preisbewussten Auswahl eines passenden Produktfotografen aus. Nur mit wirklich guten Produktbildern kann man Produkte, die kein absolut eindeutiges Alleinstellungsmerkmal besitzen, im Wettbewerb erfolgreich platzieren. Ergreift man die Gelegenheit und probiert einen billigen Fotografen aus, mit dem Risiko neben kostbarer Zeit auch noch Geld zu verlieren? Oder baut man auf einen seriösen und etablierten Anbieter und bekommt damit eine gute Chance, richtig gute Bilder für einen erfolgreichen Verkauf zu erhalten?
Mit einem etablierten Berufsfotografen kann man in der Produktfotografie wenig falsch machen. Man kann davon ausgehen, dass er über die vielen Jahre seiner Tätigkeit bereits sehr viele und auch sehr unterschiedliche Produkte vor der Linse gehabt hat und damit wertvolle Erfahrung mitbringt, wie nahezu jeder Artikel am besten zu fotografieren ist. Der schnelllebige Warenhandel im Internet lässt wenig Spielraum, um immer wieder das mögliche Einsparungspotenzial bei den allerbilligsten neuen Produktfotografen auszutesten. Getreu dem Motto "NEVER CHANGE A WINNING TEAM" baut man eine ähnlich treue und feste Geschäftsbeziehung zu seinem Produktfotografen auf, wie man sie üblicherweise auch mit seinen Produktlieferanten pflegt.
Gute und preiswerte Produktfotografie sind vereinbare Zielsetzungen.
Die eher preiswerte Produktfotografie befasst sich im Wesentlichen mit beweglichen und problemlos versandfähigen Konsumgütern, wie sie auf Marktplätzen wie Amazon, Zalando, Otto, sowie in individuellen Onlineshops angeboten werden. Bekleidung und modische Accessoires spielen hier eine sehr große Rolle, danach kommen technische Geräte, Haushaltswaren, Lebensmittel und Genussmittel, die im fotografischen Jargon auch pauschal als Hartwaren bezeichnet werden.
Die PRO-ducto GmbH in Lichtenau ist bereits seit 2006 im Geschäft und glänzt regelmäßig durch Bestbewertungen mit echten Kundenrezensionen. Die Hollowman Produktfotos (damit sind Bekleidungsaufnahmen an einem unsichtbaren Körper gemeint) werden durchgehend symmetrisch akkurat dargestellt, was dank einer zusätzlichen plastischen Verflüssigung mit Adobe Photoshop in besonders attraktiven Produktbildern resultiert. Auch musterspezifische Form- und Größenunterschiede (die sich leider nie vermeiden lassen) werden gewissenhaft innerhalb der einzelnen Modellvarianten angeglichen, ohne dass es hierfür eines speziellen Briefings bedarf. Hollowman Bilder sind die beliebte und preiswerte Alternative zu teuren Modelaufnahmen mit echten Personen. Doch während bei Modelaufnahmen die gesamte Person im Fokus steht, müssen Hollowman Fotos allein durch die perfekte Darstellungsweise des Produktes selbst punkten. Es genügt also bei Weitem nicht, ein Bekleidungsteil einfach auf eine Puppe zu ziehen und abzufotografieren. Mit dieser Denkweise sind schlechte Fotoergebnisse fast schon vorprogrammiert. Nein, eine gute Hollowman Fotografie beginnt immer mit der professionellen Dekoration des Bekleidungsteils an einem optimal dafür passenden Körper. Ein Produktfotograf muss also entweder eine erfahrene Fashion Stylistin mit ins Boot holen, oder aber selbst die notwendige Erfahrung mitbringen, um dekorative Aufgaben mit viel Geschick und Augenmaß zu lösen. Bei der Fotografie von Textilien und Bekleidung spielt eine möglichst faltenfreie Aufnahme eine wichtige Rolle. Entsprechend bevorzugt man für Textilienfotos zumeist diffuses, flächiges Licht, wohingegen spezielle Techniken mit betont hartem Licht auch die Falten stärker hervortreten lassen, was dann auch umfangreichere Retuschearbeiten nach sich zieht.
Der zweite große Teilbereich der Produktfotografie ist die Fotografie von Hartwaren. Hier besteht die Hauptaufgabe eines erfahrenen Fotografen darin, ein Produkt möglichst lebensnah abzulichten. Lebensnah beinhaltet in diesem Zusammenhang einerseits, jedes Produkt sachlich, nüchtern zu fotografieren, damit die wesentlichen Details und Proportionen des Artikels für einen potenziellen Käufer einwandfrei erkennbar sind. Andererseits muss ein gutes Produktfoto aber auch die innere Erwartungshaltung eines Kunden treffen. Wie ein Produkt tatsächlich in Natura aussieht und wie ein Produkt vor dem inneren Auge des Betrachters gesehen wird, diese beiden Bilder können sehr stark voneinander divergieren. Professionelle Produktfotos beinhalten also immer eine perfektionierte technische Aufbereitung einer natürlichen Fotoaufnahme. Darin begründet sich auch die Tatsache, dass man mit einer guten Fotokamera, etwas fotografischem Verständnis und dem passenden Licht zwar einigermaßen brauchbare Fotos schießen kann. Für ein richtig gutes Produktfoto jedoch benötigt man jedoch umfassende Kenntnisse in der digitalen Bildbearbeitung bzw. im Umgang mit Adobe Photoshop. Spätestens an diesem Punkt wird klar, dass man nicht an der falschen Stelle sparen sollte. Der erste Eindruck eines Bildes im Handel ist kaufentscheidend und nur ein professionell gemachtes Produktfoto kann diese Notwendigkeit zuverlässig erfüllen.
Nur gemeinsame Ziele führen in der Geschäftsbeziehung zu einem Produktfotografen zum gemeinsamen Erfolg.
Bei der PRO-ducto GmbH handelt es sich um ein spezialisiertes Fotostudio für Produktfotografie. Viele der vier engagierten Fotografen sind schon seit über zehn Jahren im Unternehmen und bereichern das Know-how mit ihrem individuellen Erfahrungsschatz. In der Kommunikation stehen Kunden stets in persönlichem, schriftlichen und telefonischen Kontakt mit der Geschäftsführung und der jeweils zuständigen Fotografin. Das garantiert eine sehr persönliche, individuelle Zusammenarbeit mit termingerechter und zuverlässiger Ergebnisqualität. Nicht umsonst verdient sich die PRO-ducto GmbH auch ohne große Werbeaktivitäten regelmäßig Bestnoten auf allen genutzten Bewertungsportalen.
Bedenken Sie bei der Wahl Ihres Produktfotografen, dass die Fotografie immer ein künstlerisches Handwerk bleibt. Deshalb bleiben die fotografischen Ergebnisse auch immer urheberrechtlich geschützt. Ein harmonisches Miteinander zwischen Auftraggeber (Händler) und Auftragnehmer (Fotograf) sind von immenser Bedeutung für gute und kreative Ergebnisse, selbst wenn es sich dabei nur um Produktfotos handelt. In der Regel hat ein passionierter Fotograf Spaß an seiner Arbeit, wenn er sein Können relativ frei entfalten darf (zu präzise vorgegebene Briefings können also auch einengen) und dabei nicht Gefahr laufen muss, auf unbezahlter zusätzlicher Arbeitszeit sitzen zu bleiben. In Preisverhandlungen sollte also ein gewisser Spielraum mit Luft zu kreativen Ideen verbleiben. Wie bei einem guten Mitarbeiter im eigenen Unternehmen wirkt sich das immer nur positiv auf die Qualität der abgelieferten Leistung aus (Management by Objectives).
Professionelle Produktfotografie | Reale Erfolgschancen in einer gemeinsamen Zukunft.
Haben Sie schon Ihre Pläne für das kommende Jahr bezüglich neuer Produktfotos gemacht?
- Bis zum 31.03.2024 profitieren Neukunden von einem 10%igen Willkommensrabatt.
- Wer sich das noch etwas länger überlegen will, kann sich auch erst einmal nur auf der Webseite als Interessent registrieren und sichert sich dadurch ebenfalls einen Erstauftragsrabatt von 10% auf die aktuell gültigen Preise.
- Lassen Sie uns einfach einmal gemeinsam über Ihre fotografischen Pläne sprechen!
- Wir bringen gerne unsere Erfahrung und unser fotografisches Know-how mit ein, damit Sie mit Ihren neuen Produkten in 2024 wieder voll durchstarten können.
- Lesezeit: 8 Minuten
Hollowman- und Produktfotografie
einfach | nachhaltig | fair | gut
- Einfach bestellt, schnell und zuverlässig geliefert.
- Nachhaltig, umweltschonend und trotzdem kosteneffizient produziert.
- Fairer und sozialbewusster Umgang mit Mitarbeitern und langfristigen Partnerunternehmen.
- Gute Fotoergebnisse von überzeugender und werbewirksamer Qualität.
- 10% Neukundenrabatt, gültig bis zum 31.08.2024
🌞 Entscheiden Sie sich für nachhaltig und günstig!
✅ Bestellen Sie bei einem spezialisierten Fotostudio mit über 15 Jahren Erfahrung!
Preise für Hollowman Fotografie und andere Produktfotos
Standard Produktfoto oder Hollowman Produktfoto: 22,90 €
-
- Preis gültig für alle Produktfotos, die im Studio fotografiert werden können
- Preis gültig für Hollowman Produktfotos mit eingesetzten Rückenteilen
- Keine Mehrkosten für glänzende, spiegelnde oder transparente Produkte
- Alle Produktfotos werden inklusive Freisteller und Bildretusche geliefert
- Unsere Produktbilder erfüllen die internationalen Branchenstandards (GS1 / Markant)
Einfache Produktfotos: 14,90 €
-
- Preis gültig für einfach zu fotografierende Produkte, die ohne besonderen Dekorationsaufwand
und ohne besondere Lichtsetzung fotografiert werden können. - Ansonsten gleiche Leistungsinhalte wie bei Standard Produktfotos
- Einfache Produktfotos werden nicht gesondert angeboten, sondern es wird automatisch der günstigere Preis verrechnet.
- Bei unseren Preisen gibt es keinerlei Mindestbestellmengen.
- Preis gültig für einfach zu fotografierende Produkte, die ohne besonderen Dekorationsaufwand
Preise für Freisteller und digitale Bildbearbeitung bei bereits vorhandenen Fotoaufnahmen
-
- Bild ausschneiden | Fotos freistellen: 3,00 €
- Bild retuschieren | Fotos säubern, Staub, Flecken, Kratzer entfernen: 3,00 €
- Individuelle Bildbearbeitung | Grafikerarbeiten: 1,00 € / Minute
-
- Eine umfassendere Übersicht über mögliche Bildbearbeitung und die Kosten finden Sie in unserer aktuellen Preisliste.
So einfach kann eine professionelle Produktion von Produktfotos sein.
- Auftrag formlos telefonisch oder per E-Mail ankündigen.
- Muster einpacken und einfach an unsere Geschäftsadresse versenden.
- Auftragsbestätigung erfolgt kurzfristig nach Wareneingang.
- Automatische Rückfrage, wenn nicht alle notwendigen Informationen vorliegen.
- Produktion Ihrer gewünschten Produktfotos innerhalb der Regellieferzeiten.
- Auslieferung der fertigen Produktbilder per WeTransfer oder hauseigenem FTP-Server.
- Automatische Musterretoure nach OK oder 5 Tagen Wartezeit.
Reservieren Sie jetzt gleich einen Termin oder fordern Sie weitere Informationen bei uns an:
- Lesezeit: 3 Minuten
Weitere Beiträge …
- Zuverlässige Fotoproduktionen von Produktfotos
- Produktfotos für den Marktplatz Hood.de
- Animationen für Ihre Webseite
- Animierte GIFs
- Grüne Produktfotos | Wie geht nachhaltige Produktfotografie?
- Ganz in Ihrer Nähe: Ihr Fotostudio für Produktfotografie
- Optimale Konfektionsgrößen für Hollowman Produktaufnahmen
- Dateiformate und Bilder mit transparentem Hintergrund
- Das neue AVIF-Bildformat
- Plastische Textilienaufnahmen