
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr
24/7-Service
Sommerleite 3, 91586 Lichtenau
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr
24/7-Service
Sommerleite 3, 91586 Lichtenau
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr
24/7-Service
Sommerleite 3, 91586 Lichtenau
Der Hintergrund eines Bildobjektes lässt sich über Adobe Photoshop mit verschiedenen Methoden entfernen. Der beste und sauberste Weg ist es, mit Hilfe eines Grafiktabletts einen manuellen Pfad von Hand ins Bild einzuzeichnen. Diese Technik hat sich insbesondere für die gewerbliche Verwendung von Produktfotos durchgesetzt, da mögliche Fehler durch automatische Werkzeuge minimiert werden und im Post-Processing jeder Grafiker damit problemlos arbeiten kann.
Ein Bild freizustellen dauert je nach Komplexität des Bildobjektes unterschiedlich lange. So sind einfache Artikel schon nach wenigen Minuten freigestellt, wohingegen komplexe Bilder wie Fahrräder zwei Stunden Zeit benötigen. Freistelldienstleistungen werden bei allen Anbietern immer preisgünstig im Ausland produziert. Je nachdem, wie gut die Qualität der Partnerunternehmen ist und wie genau jeder Servicedienstleister seine Bilder kontrolliert und bei Bedarf auch selbst nachbessert, kalkuliert er hierfür eine kleine Servicepauschale mit in seinen Freistellpreis ein.
Bei uns wird jedes einzelne Bild vorher geprüft und einer abschließenden exakten Qualitätskontrolle durch unsere hauseigenen Grafiker unterzogen. Unsere Fehlerquote liegt bei unter 0,5%, d.h. je 1000 Bilder rutschen uns nur sehr selten einmal ein, zwei Bilder durch die Lappen...
Einfache Freisteller benötigen vergleichsweise wenig Zeitaufwand, da das freizustellende Objekt oder der freizustellende Artikel klare Umrisse hat und dadurch in wenigen Minuten vom Hintergrund getrennt werden kann. Oftmals sind es aber gerade die scheinbar einfachen Objekte, die wir lieber selbst machen, da sie technisch gesehen anspruchsvoller sind und mehr Know-how erfordern als komplexere Gebilde, wo unser menschliches Auge zunehmend von der geometrischen Grundform abgelenkt wird.
Durchweg einfache Pfadfreisteller bieten wir zu einem Basispreis von nur 1,80 Euro pro Bild an. Damit der gesamte Prüf-, Korrektur- und Handlingsaufwand für uns wirtschaftlich vertretbar bleibt, ist eine Mindestbestellmenge von 30 Bildern erforderlich.
Wir stellen fast alle Ihre Artikel und Produktfotos mit einem von Hand eingezeichneten Freistellpfad frei und berechnen über 95% der so bearbeiteten Bilder zum pauschalen Festpreis von 3,00 Euro pro Bild. Bei geschlossenen Bestellmengen ab 50 Bildern setzen wir entsprechende Rabattstaffelungen ein, und für größere Anfragen erstellen wir Ihnen gerne auch ein individuell passendes Preisangebot.
Jedes einzelne Bild durchläuft bei uns eine visuelle Vorabkontrolle, wo wir erkennbare Fehlerquellen für die Produktion kennzeichnen. Wir überwachen permanent alle Fertigungsprozesse und achten penibel auf die Einhaltung aller zugesagten Liefertermine, sowie eine verzögerungsfreie Kommunikation . Sobald ein Bild aus der Produktion kommt, prüfen unsere hauseigenen Grafiker das Ergebnis auf Herz und Nieren, bessern wenn nötig kleinere Fehler selbst aus und liefern Ihnen dann sofort das fertige Ergebnis aus.
Etwa 80% aller Bilder kommen dabei vorzeitig zur Auslieferung. Fehler sind bei uns absolute Ausnahmefälle. Im Sinne unserer Kunden sorgen wir für eine schnelle und reibungslose Abwicklung Ihrer Jobs.
Unter einem schweren Freisteller verstehen wir immer einen überdurchschnittlich zeitaufwendigen Freisteller, wo das Freistellen eines einzelnen Bildes mehr als 60 Minuten Arbeitszeit erfordert. Typisches Beispiel sind Fahrräder, die nicht nur viele Aussparungen enthalten, sondern wo auch sehr dünne Speichen im einzelnen Pixelbereich sauber freigestellt werden müssen. Schwer können auch komplexere Objekte wie Maschinen sein, die frei im Raum stehend fotografiert wurden und wo die Übergänge zum Hintergrund oftmals nicht mehr eindeutig erkennbar sind.
Schwere Freisteller belasten immer sehr stark die Produktionskapazitäten, sind daher für die meisten Dienstleister fast schon ein unliebsames Ärgernis und werden gerne überproportional teuer angeboten. Bei uns erhalten Sie auch schwere Freisteller zu einem fairen und soliden Pauschalpreis von nur 5,50 Euro pro Bild.
Pfade sind bestens dazu geeignet, um bestimmte Teilbereiche eines Bildes für die weitere Bildbearbeitung präzise einzugrenzen. Im einfachsten Fall werden Spiegelungen von Produkten auf der Stellfläche vom Hauptobjekt getrennt, um diese anschließend teiltransparent ausblenden zu können. Unterschiedliche Materialien können maskiert werden, um sie anschließend umzufärben, leichter retuschieren zu können oder besonders hervorzuheben. Die Pfade müssen dabei immer perfekt aufeinander abgestimmt sein, damit sich keine Bearbeitungsbereiche störend überlappen.
Bei Bedarf zeichnen wir für Sie beliebig viele Pfade in ein Bild ein, wobei der Hauptpfad zumeist das gesamte Objekt als Freisteller maskiert und weitere zusätzliche Pfade von uns dann nur noch zum halben Preis berechnet werden. Für besonders aufwendige Multi-Pfad-Maskierungen bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne individuelle Festpreise an.
Das Arbeiten mit fairen Preisen auch bei komplexeren Freistellaufgaben hatte bei uns naturgemäß einen Sogeffekt zur Folge. Insofern erhalten wir immer häufiger auch Anfragen zu beispielsweise hochkomplexen Maschinenanlagen. Bei einer benötigten Freistellzeit von vielen Stunden pro Einzelbild liegen unsere individuellen Freistellpreise auf Anfrage bei etwa 10 - 20 Euro pro Bild.
Ähnliches gilt auch für Bilder, die auf Grund besonderer technischer Anforderungen vom Kunden nicht als Alphakanal, sondern unbedingt als Pfadfreisteller gefertigt werden müssen. Typische Beispiele sind Pflanzen, Gitterkäfige für Tiere, sowie andere Objekte mit filigranen Strukturen im Ein-Pixelbereich.
Wenn Sie Bedarf an sehr schweren oder hochkomplexem Bildmaterial haben fragen Sie bitte bei uns an, und wir erstellen Ihnen dafür ein angemessenes Preisangebot.
Bestimmte Gruppen von Bildobjekten und Bildelementen lassen sich nur mit einem Alphakanal gut und optisch ansprechend freistellen. Dabei geht es durchweg um filigrane Randstrukturen wie Haare oder andere feine Fasern für die der technisch gesehen harte Pfadfreisteller nicht ausreichend sind. Auch komplexe Strukturen wie sie in Pflanzen oder bei Metallgittern vorkommen wirken mit dieser Freistelltechnik meist natürlicher.
Bei einem Alphakanalfreisteller wird üblicherweise der zentrale Objektbereich ganz normal mit einem Pfad maskiert und zusätzlich dann die fein strukturierten Randbereiche mit verschiedenen Techniken maskiert und damit vom Hintergrund getrennt. Wir sind seit vielen Jahren dafür bekannt, dass wir hier sehr gute Ergebnisse liefern, denn eine gute Alphakanalmaske zu erstellen beherrschen nur ganz wenige erfahrene Spezialisten.
Fotoaufnahmen von Personen werden technisch bedingt fast immer mit einem Alphakanal freigestellt. Für die realistische Darstellung von Haaren werden Masken mit halbtransparenten Randbereichen benötigt, da Haare die theoretisch mögliche Freistellgrenze bei einen Pfad von minimal einem Pixel regelmäßig unterschreiten.
Wir bieten alle Personen- und Modelfreisteller zum pauschalen Festpreis an, wobei es in der Regel für uns unerheblich ist, ob sich eine oder mehrere Personen auf einem Bild befinden. Die Haare müssen im Optimalfall durchgehend scharf fotografiert sein und der Hintergrund sollte sich möglichst homogen von den filigranen Haarbereichen abheben. Wir haben jedoch auch schon viele "nahezu unmögliche Spezialfälle" erfolgreich für unsere Kunden gelöst. Notfalls werden von uns im Nachgang einfach wieder ein paar künstliche Haarspitzen anretuschiert.
Tierhaare sind ähnlich filigran wie Menschenhaare und werden folglich ebenso regelmäßig mit weichen Alphakanalmasken freigestellt. Entsprechendes gilt natürlich für Vögel mit Federn und feinsten Daunen.
Freisteller von Tieren bieten wir mit 6,00 Euro pro Bild zum gleichen Pauschalpreis an wie Personenfreisteller. Es spielt dabei keine Rolle, wie lang oder wie kurz ein Fell ist, denn ein weicher Alphakanal wirkt immer natürlicher, als ein harter einfacher Beschneidungspfad. Tierfelle gibt es auch bei der Bekleidungsmode, wo sie in überwiegend künstlicher Form als Fellkragenbesatz bei Jacken oder auch bei Mützen häufig zu finden sind.
Während man einzelne Blumen ganz normal pfaden kann, so empfiehlt es sich, komplexere Pflanzen nach Möglichkeit mit einem Alphakanal freistellen zu lassen. So ist es einerseits ziemlich schwierig und zeitaufwendig, Halme und Blattstiele treffsicher nachzuzeichnen, andererseits bergen spitz zulaufende Verästelungen zusätzliche zeitintensive Herausforderungen.
Für eine Budget-Dienstleistung ist ein Alphakanal-Freisteller für Pflanzen die beste und preisgünstigste Option. Durch die Komplexität von Pflanzen wird unser Auge soweit abgelenkt, dass es kleine Schachstellen bei einem weichen Alphakanal Freisteller übersieht. Zudem lassen sich weich freigestellte Pflanzen bei Bedarf auch einfacher und natürlicher in neue Hintergründe einbauen, da harte Begrenzungslinien hier sehr schnell künstlich wirken können.
Filigrane Objekte begegnen uns ziemlich häufig in der Produktfotografie. Zum Beispiel als weiche Wolle, die ihre charakteristische Eigenschaft behalten soll. Strukturierte Oberflächen, die man als solche zeigen muss, finden wir beispielsweise auch bei Bastelartikeln oder handgearbeiteten Einzelstücken. Wenn wir Produktfotos zum Freistellen von Ihnen bekommen wählen wir immer automatisch den sinnvollsten Weg für das beste optische Endergebnis.
Im völligen Gegensatz dazu können unscharf fotografierte Bildobjekte stehen. Wo keine saubere Trennlinie zwischen Vordergrund und Hintergrund erkennbar ist, da kann man auch nicht einfach mit einem harten Pfad diese Trennung schaffen. Hier muss man sich oft jedes einzelne Bild und dessen geplante Weiterverwendung individuell ansehen, um den jeweils dazu passenden Lösungsweg zu finden. Wenn abzusehen ist, dass unscharfe Bilder zu keinen guten Freistellergebnissen führen werden, weisen wir Sie in der Regel vorab nochmals gesondert drauf hin.
Alphakanäle werden immer verwendet, wenn der damit maskierte Bildbereich weiche Konturen haben muss, damit er natürlich wirkt. Auch für eine bestimmte Weiterverarbeitung kann eine weiche Maske, die dadurch auch immer in gewissen Bereichen teiltransparent ist, benötigt werden.
Alphakanalmasken werden gerne beim Umfärben von Bildinhalten in der Modebranche eingesetzt. Auch haben wir schon Feuer, Wasser und Rauch überzeugend realistisch freistellen können. Einstellebenen in der Bildbearbeitung lassen sich maskieren, um damit ihre Wirkung auf bestimmte Bildbereiche zu begrenzen.
Wenn Sie in der Bildbearbeitung auf ein Problem stoßen, wenden Sie sich einfach an uns. Vielleicht können wir das ja dann mit einem passenden Alphakanal für Sie lösen...
Die Bestellung von Fotofreistellern ist einfach und unkompliziert. Sie senden uns einfach eine kurze formlose E-Mail und fügen dort einen Download-Link ein, wo wir uns die zu bearbeitenden Bilder abholen können. Auf unserer Titelseite finden Sie auch einen Link zu unserem WeTransfer-Account, den Sie sofort nutzen können. Vergessen Sie bitte nicht Ihren Namen, eine Rufnummer für etwaige Rückfragen und Ihre Firma anzugeben.
Wenn Sie vorab Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, dann rufen Sie uns einfach kurz an unter +49 9827 240 970 an. Während unserer Bürozeiten erreichen Sie immer einen unserer Grafiker oder eine Grafikerin, die Ihnen gerne alle Ihre Fragen beantworten.
Starten Sie also einfach durch und schicken uns gleich Ihre ersten Fotoaufnahmen. Mit einem ersten Bild können Sie schnell und ohne Risiko feststellen wie angenehm schnell und zuverlässig wir für Sie arbeiten!
Bei Freistelldienstleistungen liegen wir im direkten Wettbewerb mit vielen Handelsunternehmen, die Freisteller einfach nur wie eine billige Ware handeln. Über große Umschlagsmengen kommen sie zudem an extrem günstige Einkaufspreise, die sie mit lukrativen Aufschlägen weiterverkaufen können.
Für uns zeichnet sich ein guter Service durch umfassendes Know-how aus, verbunden mit umfassender Beratung, verbindlicher schneller Kommunikation und zuverlässig fehlerfreier Ausführung. Wir arbeiten seit vielen Jahren nur mit kleineren uns persönlich bekannten Partnern zusammen, die wir nicht ausbeuten oder unter Preisdruck setzen. Qualitätssichernde Prüf-, Überwachungs- und Korrekturarbeiten machen wir grundsätzlich selbst, denn das ist das was bei Ihnen am Ende als Ergebnis ankommt.
Kurz gesagt: Ein normaler Freisteller kostet bei uns 3,-- Euro, ein Alphakanal 6,-- Euro und daneben gibt es ein paar individuelle Randerscheinungen über die man sich unterhalten kann. Wir verdienen nichts über den reinen Handel, sondern berechnen Ihnen im Grunde nur unsere zusätzlich für Sie eingesetzte Arbeitszeit.
Normale Freistellarbeiten werden von uns regelmäßig innerhalb von 1 - 2 Arbeitstagen fehlerfrei ausgeführt und ausgeliefert. Das ist eine sehr kurze und gut planbare Zeit angesichts der Tatsache, dass wir mit unserem Team stets proaktiv arbeiten und nicht erst reagieren, wenn ein Kunde selbst die Produktionsfehler aus Fernost entdeckt und anschließend beim Händler reklamiert hat.
Wir wissen, dass gerade Ihre Zeit sehr kostbar ist, denn sonst würden Sie nicht uns damit beauftragen, Ihnen Ihre zeitaufwendige Arbeiten abzunehmen. Pure Schnelligkeit, die an dieser Stelle gerne beworben wird, spielt dabei eigentlich eine untergeordnete Rolle, denn sie misst zunächst nur die Zeit bis zur Auslieferung jedoch nicht die Zeit bis zur fehlerfreien Auslieferung und damit Weiterverwertbarkeit guter Ergebnisse.
Bitte bewerten Sie unseren Service:
Bitte empfehlen Sie uns weiter:
Copyright © 2006-2023 - PRO-ducto GmbH
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.