
Mo.-Fr. 08:00-17:00 Uhr
24/7-Service
Sommerleite 3, 91586 Lichtenau
Bei größeren Objekten und Gruppenaufnahmen stößt man jedoch auch schnell an technische Grenzen:
In der digitalen Fotografie stößt man selbst bei einer durchschnittlich guten Auflösung von 18 Megapixeln (etwa 5184 x 3456 Pixel) schnell an technische Grenzen.
Werden mehrere Produkte zusammen in einer Gruppe aufgenommen, lässt es sich technisch nicht vermeiden, dass glänzende Produkte ineinander einspiegeln, Farben benachbarte Objekte beeinflussen und/oder unerwünschte Schatteneffekte erzeugen.
Die zentrierte Linse einer Fotokamera erzeugt ein gänzlich anderes Bild, als wie wir es mit unseren menschlichen beiden Augen wahrnehmen. Bei unseren Privatfotos wird uns dies in der Regel nicht so sehr bewusst, da wir Personen und Gegenstände vor einem dazu stimmigen Hintergrund sehen. Unser Auge wird bei diesen Bildern abgelenkt und unsere Wahrnehmung sehr stark vom Hintergrund beeinflusst.
Neben den rein technischen Gründen, die für mehrere Aufnahmen von einem Artikel sprechen, sind natürlich auch die individuellen Wünsche der potenziellen Kunden und die Vorgaben von den verschiedenen Handelsplattformen zu berücksichtigen.
Natürlich ist es auch für uns ein "besseres Geschäft", wenn wir von jedem Artikel gleich eine Vielzahl von Fotos schießen dürfen.